Das Material für die Fertigung von Zirbenholzbetten stammt aus den alpenländischen Anbaugebieten. Um nachhaltig Anbaugebiete für Zirbenholz zu bewirtschaften, wird auf kurze Anfahrtswege des Holzes vom Einschlag zum verarbeitenden Meister-Fachbetrieb, sowie auf den nur unbedingt notwendigen Holzeinschlag geachtet.
Die Trocknung der Hölzer wird in Freilufttrocknung auf Trockenplätzen, oder maschinelle Gebläsetrocknung durchgeführt. Jedes der beiden Verfahren hat Vor- und Nachteile. Die Oberflächen der gefertigten Betten und Kleinmöbel sind unbehandelt und werden nur geschliffen. Somit ist eine Offenporigkeit gegeben, was den speziellen Duft der Möbelstücken ermöglicht.
Die Ausdunstungen des Zirbenholzes sind besonders gesund für Ihren Schlaf und wirken beruhigend. Da Zirbe, auch Zirbelkiefer genannt, bis zu 350 Jahre wachsen muss, um entsprechend verarbeitet werden zu können, handelt es sich um ein sehr exclusives Material.
Wir bauen in Bettrahmen aus Zirbenholz Wasserbettsysteme oder Trockensysteme mit Lattenrosten und Matratzen ein. Auslieferung und Aufbau erfolgen durch uns. Der Aufbau erfolgt metallfrei, klebefrei und in wenigen Minuten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.